Yusuf Boyraz

1300 Tage

$20.00

Yusuf Boyraz' eindringlicher Roman 1300 Tage bringt eine realistische und schockierende Geschichte ans Licht, die in den dunklen Mauern von Militärgefängnissen spielt. Er erzählt die Geschichte des Wandels eines ehemaligen PKK-Mitglieds zum Kriegsdienstverweigerer, seinen Konflikt mit dem System und die schweren Folterungen, denen er dabei ausgesetzt war. Der Roman legt nicht nur Zeugnis ab von einem Individuum, sondern auch von den verdrängten Schmerzen einer Epoche und einer Gesellschaft. 1300 Tage bietet mit seiner mutigen Erzählung eine Abrechnung mit dem Gewissen, die tiefe Spuren hinterlässt.

1300 Tag Gedichte

$15.00

1300 Days Poems rekonstruiert die innere Welt, die Stimmung und die Geschichten von Yusuf Boyraz' zwei kraftvollen Romanen, 1300 Days und My Name is Yusuf, in poetischer Sprache. Die Dunkelheit der Militärgefängnisse, der Preis der Kriegsdienstverweigerung, die Zerbrechlichkeit häuslicher Gewalt und die Suche nach Freiheit eines Kindes, das auf der Straße aufwächst... All das wird in diesem Buch in Versen lebendig. Jedes Gedicht berührt eine Erinnerung, ein Gefühl, eine Rebellion in den Romanen. Dieses Buch ist eine Reise der Poesie, sowohl für diejenigen, die ihren Erfahrungen nachgehen, als auch für diejenigen, die eine tiefe Verbindung zur Literatur herstellen wollen.

Einsamer Mann auf der Straße

$15.00

Dieses Buch ist eine Reise, auf der ich nicht nur die Straßen, sondern auch alle Gefühle, die in mir wachsen, in Gedichte gefasst habe. Ich schrieb diese Zeilen an die Liebe, die Sehnsucht, die Freundschaft und manchmal an die Stille im Schatten eines Baumes. Der einsame Mann der Straßen ist ein Gedichtband, der sich stark von meinen früheren Werken unterscheidet, freier, emotionaler, mehr "ich". Ich habe in jedem Gedicht einen anderen Atem, eine andere Spur in jeder Zeile hinterlassen. Manchmal verwandelten sich meine Worte in ein Kinderlächeln, manchmal in den Vorwurf eines einsamen Herzens. In diesem Buch ist von allem ein bisschen: Sehnsucht, Liebe, inneres Feuer ... aber vor allem ist es "menschlich".